Über uns

Österreichischer
Kneippbund


Dem Österreichischen Kneippbund gehören heute mehr als 30.000 Mitglieder an, denen in rund 200 Kneipp-Aktiv-Clubs ein vielfältiges Gesundheitsprogramm angeboten wird. Regelmäßig erscheint zudem die Kneipp-Zeitschrift "Kneipp BEWEGT" – mit vielen praktischen Tipps für mehr Gesundheit im Alltag.

Kneipp Worldwide


Kneipp Worldwide ist der internationale Verband der Kneipp-Bewegung. Er wurde 1962 gegründet und besteht aus den Kneipp-Bünden Deutschland, Österreich, Südtirol, der Schweiz und weiteren europäischen Ländern sowie Verbänden, Institutionen und Einzelmitgliedern aus insgesamt 40 Ländern. Es gibt Kneipp-Vereine in Ungarn, Bulgarien, Slowenien und Litauen – und einzelne Mitglieder auf der ganzen Welt. Das Generalsekretariat hat seinen offiziellen Sitz in Bad Wörishofen in Deutschland mit Dienstsitz in Berlin.

Die Mittel, welche das natürliche Heilverfahren beansprucht, beruhen in Licht, Luft, Wasser, Diät, Ruhe und Bewegung in ihren verschiedenen Anwendungsformen, Dinge, die, wenn sie normal vorhanden, den gesunden Organismus gesund erhalten und wieder gesund machen können, wenn er erkrankt ist.

Sebastian Kneipp Sebastian Anton Kneipp - 17. Mai 1821 in Stephansried in Oberschwaben; † 17. Juni 1897 in Wörishofen

Das Team hinter der Kneippiade 2023


Josef Widl

Vizepräsident

Mag. Georg Jillich

Präsident

Angela Stöckl-Wolkerstorfer

Stadträtin und Obfrau Kneipp Aktiv Club Baden

Mag. Otto Wolkerstorfer

Geschäftsgruppenleiter Bildung der Stadt Baden

Manuela Ritzinger, MA

Presse

Angelika Haid

Betreuung der Kneipp-Aktiv-Clubs und Mitglieder

Tamara Tiffner

Buchhalterin

Martina Seereiner, BA

Projekte

Die Kneippiade 2023 Partner

Natürlich gesund leben

Kneipp Worldwide
Kneipp Worldwide
Baden bei Wien
Wienerwald Tourismus
Kneipp Aktiv-Clubs
Österreichischer Kneippbund