Sa 9.00 bis 13:00 Uhr
Internationales Kneipp-Fachsymposium (nicht öffentlich)
zum Thema "Diabetesprävention mit Schwerpunkt Kinder"
Expertinnen und Experten aus den Bereichen (Kneipp-)Medizin, Heilkräuter und Phytotherapie, Bewegung und Sportmedizin, Ernährung und Diaetologie und Psychologie tagen zum oben genannten Thema. Die Fachmeinungen und Ergebnisse sollen gesammelt und daraus Arbeitsmaterialien entwickelt werden, die dann im Setting Kindergarten direkt der Zielgruppe zugutekommen.
Die Ergebnisse des Fachsymposiums werden am Abend im Rahmen der Schlussveranstaltung präsentiert.
Sa 11.00 bis 14:00 Uhr
Stadtführungen Baden
- 14:00 Uhr: Führung auf Deutsch
Optionales Rahmenprogramm - € 8.00 pro Person.
Sa 9:00 bis 12:00 Uhr
Wandern rund um Baden
Optionales Rahmenprogramm - € 8.00 pro Person.
- "Tut gut! Schritteweg
- Durch die Weingärten nach Gumpoldskirchen
- Drei-Burgen Wanderung
- Walking durchs Helenental
Sa 13:00 bis 16:00 Uhr
„Die Kneippkur“: Stummfilm aus 1923
mit allen damals wichtigen Persönlichkeiten mit Untertitel in Deutsch und Englisch
- 13:00 Uhr: Vorführung mit deutschen Untertiteln
- 14:30 Uhr: Vorführung mit englischen Untertiteln
- 16:00 Uhr: Vorführung mit deutschen Untertiteln
Sa 15:00 Uhr
„Kneipper" singen gemeinsam
singbegeisterte Teilnehmer der Kneippiade finden sich zum gemeinsamen Singen im Kurpark ein.
Sa
18.00 Uhr
Schlussveranstaltung mit Fachvortag
Schlussveranstaltung der Kneippiade
Fachvortrag zum Thema "Diabetesprävention" (Ergebnis Fachsymposion)
Ort: Rathaussaal Pfaffstätten
Sa 19:30 Uhr
Frühlings Ball
Mit Live-Musik, Tanz, Speis und Trank
Ort: Rathaussaal Pfaffstätten
Wir freuen uns, wenn ihr in sommerlicher Festtagskleidung kommt oder auch in eurer regionalen (Landes)Tracht (Dirndl, Trachtenanzug, etc.)