Presse

Pressebereich Kneippiade 2023


In unserem Pressebereich finden Sie sämtliche Presseinformationen und Pressebilder für Ihre Berichterstattung zur Kneippiade in Baden bei Wien.

Pressemitteilungen

Leoben, 22. Mai 2023
Kneippiade 2023 – Ein Rekord und viele beeindruckende Erlebnisse
Vier Tage lang tagten Kneipp-Freunde aus aller Welt in Baden bei Wien
Wenn ein altbewährtes Gesundheitsprogramm und immaterielles Kulturerbe auf das Flair und das besondere Ambiente einer berühmten Kurstadt trifft, die als Vertreterin der Great Spa Towns of Europe ebenfalls Tradition und Moderne in bemerkenswerter Weise vereint, dann kann sich das mehr als sehen lassen. Rund 1.000 Kneipp-Freunde aus nah und fern ließen sich das nicht entgehen und zeigten einmal mehr, wie viel Freude Gesundheitsförderung machen kann!

 Pressemitteilung "Kneippiade 2023 - Ein Rekord und viele beeindruckende Erlebnisse"


Leoben, 12. Mai 2023
Kneippiade 2023 – Kneipp-Freunde aus aller Welt zu Gast in Baden
In wenigen Tagen ist es soweit: Von 18. bis 21. Mai wird Baden bei Wien als Austragungsort der internationalen Kneipp-Aktionstage zur „Kneipp-Stadt“ ... 

 Pressemitteilung "Kneippiade 2023 - Kneipp-Freunde aus aller Welt zu Gast in Baden" (PDF)


Leoben, 4. April 2023
Presseaussendung zum Weltgesundheitstag am 7. April
Gesundheit fördern? Aber natürlich! Tipps und Anregungen aus dem Kneipp-Programm
„Gesundheit für alle“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltgesundheitstages, der jährlich am 7. April begangen wird. Auch das Kneipp-Programm mit seinen fünf Säulen kann wertvolle Dienste leisten, um diesem ambitionierten Ziel einen Schritt näher zu kommen.

 Pressemitteilung zum Weltgesundheitstag am 7. April (PDF)


Leoben, 15. März 2023
Presseaussendung zum Weltwassertag am 22. März
Lebenselixier Wasser: Ein faszinierendes Element, dem Ehre gebührt
Wasser ist allgegenwertig und faszinierend zugleich! Auch in der kneipp’schen Gesundheitslehre mit ihren fünf Säulen hat es einen ganz besonderen Stellenwert. Anlässlich des Weltwassertages am 22. März soll einmal mehr auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit, den Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltige Nutzung aufmerksam gemacht werden.

 Pressemitteilung zum Weltwassertag am 22. März (PDF)


Leoben, 24. Jänner 2023
Kneippiade 2023 - Aus Tradition wird Moderne
Vier Tage voller kneipp'scher und kultureller Highlights in einer der wohl schönsten Städte Österreichs
Ein altbewährtes Gesundheitsprogramm und immaterielles Kulturerbe trifft auf das Flair und besondere Ambiente der Kurstadt Baden, ihres Zeichens würdige Vertreterin der Great Spa Towns of Europe. Und rund 1.000 Gäste feiern mit!

 Pressemitteilung "Kneippiade 2023 - Aus Tradition wird Moderne!" (PDF)


Leoben, 10. November 2022
Diabetesvorsorge und Kneipp: Eine starke Kombination!
Aktivitäten zur Bewusstseinsbildung, Prävention und Früherkennung dieser weit verbreiteten Erkrankung standen in den vergangenen Wochen und Monaten im Fokus der Arbeit des Österreichischen Kneippbundes. Auch im Zuge der internationalen Kneipp-Aktionstage im Mai 2023 werden sich nationale und internationale Experten in einem Fachsymposium dem wichtigen Thema Diabetes annehmen.

 Pressemitteilung "Diabetesvorsorge und Kneipp: Eine starke Kombination!" (PDF)


Leoben, 24. Oktober 2022
Ein Vorgeschmack auf die weltweit größte Kneipp-Veranstaltung
Die Stadt Baden, der Österreichische Kneippbund und Kneipp Worldwide gaben den Startschuss für die Kneippiade 2023 – Präsidialrat von Kneipp Worldwide tagte zum 60-jährigen Jubiläum in Baden.

  Pressemitteilung "Ein Vorgeschmack auf die Kneippiade 2023" (PDF)

Download


Leoben, 04. Oktober 2022
Save the date: Kneippiade 2023
Die weltweit größte Kneipp-Veranstaltung ist im Mai zu Gast in Österreich!

Pressemitteilung "Save the date" (PDF)

Download


Weiterführende Informationen:

 Kneippiade-Plakat (PDF)

 Tagungsunterlagen Kneippiade (PDF)

 Abstracts Fachvorträge Kneippiade (PDF)

 Fact Sheet Kneipp Worldwide (PDF)

 Fact Sheet Österreichischer Kneippbund (PDF)


Pressefotos

Kneipp Worldwide 

Setzen sich für die Stärkung der Gesundheit der Menschen ein – v.l.n.r.: Chun Seong Jeon (Jin An/Südkorea), Alexandra Ganner Laimer (Algund/Südtirol), DI Stefan Szirucsek (Baden/Österreich), Ingeborg Pongratz, MdL a.D. (Vize-Präsidentin Kneipp Worldwide), Robert Fekete (Olaszfa/Ungarn), Stefan Welzel (Bad Wörishofen/Deutschland), Mag. Georg Jillich (Präsident Kneipp Worldwide und Österr. Kneippbund), Angela Stöckl-Wolkerstorfer (Baden/Österreich)

(c) Österreichischer Kneippbund/Harald Sahling


DOWNLOAD
(JPG, ZIP)

Amtsübergabe Kneipp Worldwide

Mag. Georg Jillich folgt Ingeborg Pongratz, MdL a.D. als Präsident von Kneipp Worldwide

(c) Österreichischer Kneippbund/Harald Sahling


DOWNLOAD (JPG, ZIP)


Expertenrunde Fachsymposium

v.l.n.r.: Prof. Gustav Dobos , Dr. Regina Webersberger, Mag. Georg Jillich, Christa Rameder, Dr. Hans Georg Eisenlauer, Prof. Dr. Helmut Zwander, Prof. Dr. Thomas Baranek, Prof. Dr. Georg J. Seifert

(c) Österreichischer Kneippbund


DOWNLOAD (JPG, ZIP)


Neuer NÖ-Rekord im Gassentanz

Ursula Palfy (NÖ Landesvorsitzende „Tanzen ab der Lebensmitte“) mit Josef Widl (Kneipp Landesvorsitzender NÖ)
 

(c) Österreichischer Kneippbund


DOWNLOAD (JPG, ZIP)


Luftaufnahme Gassentanz

483 Personen tanzten gemeinsam zur Tritsch Tratsch Polka das ist neuer Niederösterreich Rekord im Gassentanz!

(c) Österreichischer Kneippbund/Harald Sahling


DOWNLOAD (JPG, ZIP)


Startschuss Kneippiade

001: Startschuss für eine besondere KneippVeranstaltung – v.l.n.r.: Klaus Lorenz (Tourismusdirektor Baden), Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek (Bürgermeister Baden), Angela Stöckl-Wolkerstorfer (Stadträtin und Vorsitzende Kneipp-Aktiv-Club Baden), Mag. Georg Jillich (Präsident Österreichischer Kneippbund), Josef Widl (Vizepräsident Österreichischer Kneippbund und Vorsitzender Kneipp-Landesverband NÖ)

(c) Österreichischer Kneippbund

 
DOWNLOAD
(JPG RGB, ZIP)

Präsident Jillich mit Kneipp-Freunden

002: Kneippbund-Präsident Mag. Georg Jillich (links) freut sich auf ein gesellig-gesundes und bewegungsfreudiges Event

(c) Österreichischer Kneippbund


DOWNLOAD (JPG RGB, ZIP)


Pressekonferenz Ausblick Kneippiade 2023

Josef Widl (Vizepräsident Österreichischer Kneippbund und Vorsitzender Kneipp-Landesverband NÖ), Ingeborg Pongratz, MdL a.D. (Präsidentin Kneipp Worldwide), Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek (Bürgermeister Baden) und Mag. Georg Jillich (Präsident Österreichischer Kneippbund) – v.l.n.r. – informieren über die internationalen Kneipp-Aktionstage, die nächstes Jahr in Baden bei Wien stattfinden werden.

(c) Österreichischer Kneippbund


DOWNLOAD (JPG RGB, ZIP)


Vorfreude auf die Kneippiade 2023

Josef Widl (Vizepräsident Österreichischer Kneippbund und Vorsitzender Kneipp-Landesverband NÖ), Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek (Bürgermeister Baden), Ingeborg Pongratz, MdL a.D. (Präsidentin Kneipp Worldwide), Angela Stöckl-Wolkerstorfer (Stadträtin und Vorsitzende Kneipp-Aktiv-Club Baden) und Mag. Georg Jillich (Präsident Österreichischer Kneippbund) – v.l.n.r. – freuen sich auf eine besondere Veranstaltung.
 

(c) Österreichischer Kneippbund


DOWNLOAD (JPG RGB, ZIP)


Kneipp'scher Knieguss

Lebenselixier Wasser – auch in der kneipp’schen Gesundheitslehre ein zentrales Element zur Gesundheitsförderung.

(c) Österreichischer Kneippbund


DOWNLOAD (JPG RGB, ZIP)


Wassertreten

Natürlich gesund leben und Wohlbefinden fördern mit den fünf Kneipp-Säulen Wasser, Heilkräuter, Ernährung, Bewegung und Lebensordnung.

(c) Österreichischer Kneippbund


DOWNLOAD (JPG RGB, ZIP)


Kontakt und weitere Informationen:
Bundessekretariat Österreichischer Kneippbund
Kunigundenweg 10, 8700 Leoben
Tel.: +43 (0) 3842 / 217 18
E-Mail: office@kneippbund.at